Königsberger Klopse in Kapernsoße
Zutaten (für 4 Portionen)
- Für die Klopse:
- 500g gemischtes Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 mittelgroße Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- 1 Ei (Größe M)
- 2-3 Sardellenfilets in Öl, abgetropft und sehr fein gehackt (oder 1 TL Sardellenpaste)
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- Für die Kochbrühe:
- 1,5 Liter Wasser oder milde Rinder-/Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 3-4 Pfefferkörner
- 1 kleine Zwiebel, halbiert
- Für die Kapernsoße:
- 40g Butter
- 30g Mehl (Type 405)
- Ca. 500-600 ml von der Kochbrühe der Klopse
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Eigelb (Größe M)
- Saft einer halben Zitrone (oder nach Geschmack)
- 2-3 EL Kapern (aus dem Glas, abgetropft)
- Salz, weißer Pfeffer, 1 Prise Zucker
Zubereitung
- Klopse vorbereiten: Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel sehr fein würfeln. Sardellenfilets fein hacken. Eingeweichtes Brötchen gut ausdrücken. Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, gewürfelte Zwiebel, Ei, gehackte Sardellen und Petersilie in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut zu einer homogenen Masse verkneten. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen ca. 8-12 gleichgroße Klopse formen.
- Kochbrühe ansetzen: Wasser (oder Brühe) mit Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und der halbierten Zwiebel in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Klopse garen: Die geformten Klopse vorsichtig in die siedende (nicht sprudelnd kochende!) Brühe geben. Die Hitze reduzieren, sodass die Brühe nur noch leicht simmert. Die Klopse zugedeckt ca. 15-20 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen und fest sind. Klopse mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben und warm stellen. Die Kochbrühe durch ein Sieb gießen und ca. 500-600 ml davon für die Soße abmessen.
- Kapernsoße zubereiten: Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Mehl hinzufügen und unter Rühren hell anschwitzen (Mehlschwitze), ohne dass es Farbe annimmt.
- Nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen die abgemessene, heiße Kochbrühe zur Mehlschwitze gießen, sodass keine Klümpchen entstehen. Die Soße kurz aufkochen lassen und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Sahne und Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen. Den Topf vom Herd nehmen. Ein paar Löffel der heißen Soße langsam unter die Eigelb-Sahne-Mischung rühren (zum Temperieren), dann diese Mischung unter Rühren in die restliche Soße geben. Die Soße darf jetzt nicht mehr kochen, da sonst das Eigelb gerinnt!
- Die Soße mit Zitronensaft, Salz, weißem Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Zum Schluss die Kapern hinzufügen.
- Servieren: Die warm gestellten Königsberger Klopse in die heiße Kapernsoße geben und darin kurz erwärmen. Mit Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei und traditionell mit Roter Bete servieren.
Nährwerte pro Portion
Kalorien | 520 kcal |
Kohlenhydrate | 14 g |
Fett | 35 g |
Eiweiß | 35 g |